von Berlin nach Rostock - unsere Firmengeschichte
Firmengeschichte

Die Wurzeln der Familie Voggenreiter liegen bei Berlin.
In den fünfziger Jahren zog Horst Voggenreiter von Berlin nach Rostock.
Er hatte davor eine Ausbildung zum Rundfunkappartebauer und Werks-
ingenieur bei der Firma Gratz Radiowerke in Berlin gemacht.
Seine zukünftige Frau Hannelore Graf folgte ihm bald.
Horst Voggenreiter arbeitete zunächst im Freileitungsbau und dann als Techniker in einem Radiogeschäft.
Im Anschluss leitete er zunächst die Service und dann die Entwickungsabteilung der Virus KG
, eines Importeurs und Herstellers von medizinischen Labor- und Messgeräten.
1962 machte er sich selbstständig und im gleichen Jahr wurde sein ältester Sohn Ralf geboren.
Als Freiberuflicher "Tüftler" entwickelte er in den nächsten Jahren unter anderem den ersten
Gaschromatographen in Halbleitertechnik, das erste Metallsuchgerät auf Induktionsbasis und ein
Abstands - Warnsystem für Fahrzeuge.
Als Hobbybassist beschäftigte sich Horst Voggenreiter zusätzlich mit den ersten Röhren-
Verstärkern. Später übernahm er die Service - Vertretung der (damals) deutschen
Beschallungsanlagen -Hersteller Hohner, Dynacord und Echolette.
Im Jahre 1969 wurde das legendäre Kultur - Forum im früheren Rostock-Center von Ihm
zunächst mit einer Theaterbeschallung und dann zusätzlich mit einer Mediathek und
einer Dynacord - Disco Beschallungsanlage ausgestattet.
Sein Sohn Ralf Voggenreiter machte anfang der 80er Jahre zunächst eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker
bei der Firma Brunn - einem Bosch-Dienst mit einer Blaupunkt Vertragswerkstatt - in Rostock Dransdorf,
und arbeitete danach in diesem Beruf. "Nebenbei" studierte er die Elektotechnik.
Im Jahre 1985 gründete er sein ein eigenes Unternehmen, welches er zunächst nebenberuflich betrieb.
Im Jahre 1986 wurde er hauptberuflich leitender Techniker in einem neu eröffneten Konferenzhotel.
In der Anfangsphase seines Unternehmens stattete er mehrere Jugendzentren und Stadthallen mit Ton-, Licht-, und Videotechnik aus.
Durch den Erfolg seines Unternehmens überrascht gab er bereits 1987 seine hauptberufliche Tätigkeit auf
und konzentrierte sich nach und nach auf die Ausstattung von Veranstaltungen mit Multi-Medialen Anwendungen.
Seit vielen Jahren ist Ralf Voggenreiter Mitglied im Verband für professionelle Licht & Tontechnik
und im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft eV.
Nach über 35 Jahren am Markt verfügt das Unternehmen heute über zahlreiche Referenzen und langjährige
Kundenbeziehungen. Durch die Flexibilität eines kleinen Unternehmens Medientechnik Voggenreiter
die gestellten Aufgaben individueller und kostengünstiger lösen als viele Großunternehmen.
Mit unserer Lieferanten und Dienstleistern arbeiten wir oft schon jahrelang erfolgreich zusammen.
Daher können wir schon mal Ware schnell "herbeizaubern" und fast Unmögliches möglich machen.
Professionelle Markengeräte gewährleisten eine jahrelangen Betrieb.
Seit Ende der 90er Jahre bildet Medientechnik Voggenreiter die Ausbildungsberufe
" Fachkraft für Veranstaltungstechnik " und " Kaufmann / Kauffrau Bürokommunikation " aus.
Highlights
- 1986 - Ausstattung der ersten Jugendzentren in Rostock
- 1998 - Austattung eines Stadtheaters mit neuer Tontechnik
- 19xx - kompl. technische Ausstattung eines grossen Museums
- 19xx - erste Komplett - Ausstattung einer Verbrauchermesse mit Tontechnik, Videotechnik und Beleuchtung (Talkrunden und Showbühnen )
- 19xx - Ausstattung eines Chinesischen Kuturzentrums in Rostock ( Theater, Disco, Restaurant ) mitTon- und Lichttechnik
- 19xx - Ausstattung des ersten Vorstands - Konferenzraumes bei in einer Rostocker Bank
- 20xx - Ausstattung mehrerer Marktforschungsstudios in Rostock und Dortmund mit AV Technik
- 20xx - mietweise Ausstattung de deutschen Polizeikongresses in Rostock mit Ton- und Bildtechnik
- 20xx - Technische Ausstattung für die JHV eines Dax Konzerns
- 20xx - technische Ausstattung mehrerer internationaler Jugendcamps / Kongresse in Rostock und Bremen
- 2017 - temporäre Austattung der Weltklimakonferenz COP23 mit einer SAA / Notfallbeschallungsanlage in ELA Technik
- 2018 - Notfallbeschallungsanlagen für mehrere Festivals und Grossveranstaltungen
- 2018 - erste Übertragung eines Symposiums ins Internet (Webcasting)
- 2019 - Betreuung mehrerer internationaler Kongresse in Rostock, Bremen, Hamburg und München
- 2019 - erste reine Online Konferenz (ohne Teilnehmer vor Ort)
- 2020 - neu im Vertiebsprogramm: Luftreiniger / Entkeimer und kompakte Web- Konferenzlösungen
- 2021 - .......
und jetzt - in Zukunft
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen im Ausstattungs - und Dienstleistungsbereich.
Medientechnik VOGGENREITER
x Abhollager: Koppelsollstraße 2, 18147 Rostock x
Postanschrift & Verwaltung: Schweriner Str. 48, 18069 Rostock
email senden